

Hallo zusammen.
Ich hatte einen Motorrad Unfall, beidem meine Achillessehne knöchern ausgerissen ist. Bei der ersten op hatte man den ausgerissenen Knochen mit einem Anker festgeschraubt danach durfte ich acht Wochen nicht belasten. Dann kam eine weitere OP dazwischen. Nach drei Monaten hies es dann: Der anker ist schief angeschraubt. Vor fünf wochen hatte ich nochmal eine OP beider man drei Anker rein geschraubt hat. In zwei Wochen muss ich wieder ins Krankenhaus. Jetzt wollen die Ärzte versuchen mit physioterapie den spitzfuß zu dehnen und wenn das nicht geht wollen sie es mit einem Fixateur versuchen. Meine Frage: Hat jemand schon mal über so lange Zeit einen Spitzfuß gehabt und hat es geschafft ohne Fixateur zu dehnen?
Danke :-)
Em ja gute Frage ich würde schon gerne wieder fahren, aber wenn ich mir denk die ganze scheiße wieder durchmachen….. NEEEE da geht das Leben vor! Wer will schon 4 Monate im Krankenhaus liegen mit drei Wochen Koma, übelste Schmerzen, 17 Operationen…..Das ist es mir nicht wert auch wenns meine Lebensaufgabe war ;)
Frage:
Hat jemand mit dem Schuh Probleme im Gelenk das es sperrt? Hab das Gefühl das Gelenk muss knaxen, tut es aber nicht und somit schmerzt es bißchen…
MfG
Hey…
Bei mir hat es am 23.11.2015 „Plopp“ gemacht. Ebenfalls beim Badminton. Heilungsverlauf war bis zur 6. Woche bestens, bis ich an meinem ersten Arbeitstag am 4.01.2016 unglücklich mit dem Vacoped gegen den Bordstein lief. Da ist die Sehne dann gleich nochmal gerissen. Also erneute OP am 19.01. und das ganze nochmal von vorne. Diesmal mit Umkipplastik. Erste Vollbelastung im Schuh ist diesmal erst in 6 geplant. Meine Geduld ist echt am Ende. Ich kann nur jedem raten auch mit Vacoped vorsuchtig zu sein.
Das hört sich übel an. Am 04.01. ist meine Sehne übrigens auch gerissen.
Hattest Du Vor dem zweiten Riss ausreichend Physio?
Meine Physio meinte heute, der Verlauf sehe sehr gut aus. Morgen gehe ich zum Orthopäden. Mal sehen, was er sagt.
Vielleicht können wir den Vacoped von 20 auf 15 Grad umstellen.
Wie war Dein Schuh eingestellt als es passiert ist?
Denke, Geduld ist sowieso wichtig. Wir wollen es immer schneller haben, als die Natur mitmacht.
Gute Besserung.
Nein, ich war bis zu diesem Zeitpunkt nur beim Orthopäden. Die Physiotherapie sollte erst nach Ablegen des Vacoped bei mir erfolgen. Also nach der 8. Woche. Ich war in der 6. Woche als die Sehne zum zweiten Mal gerissen ist. Der Winkel war bereits auf 0° eingestellt worden. Damit war ich voll auf Höhe des Behandlungsplans.
Ja, mit der Geduld ist das wirklich nicht einfach. Man wird auf jeden Fall deutlich in die Schranken gewiesen durch so eine Geschichte.
Ich drücke Dir dir ganz doll die Daumen, dass Deine Heilung gut und problemlos verläuft. :)
Hallo Ines
Danke für deinen Eintrag, und deine guten Wünsche.
Habe mich darüber gefreudt.
Aber seit längerer Zeit dieses Forum nicht mehr besucht.
Wenn mann sich auf diese Art und Weise austauschen kann, geht es einem ja schon wieder etwas besser.
Mir geht es zur Zeit eigentlich schon recht gut.
Das heisst ich bin seit Mitte November wieder am Arbeiten, zuerst noch reduziert, und nun seit Dezember arbeite ich wieder 100%.
Ich arbeite als Lagerleiter daher laufe ich recht viel.
Mache zur Zeit sehr streng Physiotherapie und Aufbautraninig.
Allerdings habe ich immer noch eine recht starke Schwellung am Wadenbein und vorallem am Sprunggelenk.
Die scheint recht hartnäckig zu sein.
Auch die Ferse ist extrem Druckempfindlich, und schmertz mich im Verlauf des Tages immer mehr, fühlt sich an wie Taub oder wie wenn mann den Fuss im Wasser aufweichen würde.
Was mich immer wieder überrascht , ist das ich beim Gehen nicht auf Tempo komme, ich habe immer noch so einen hinkenden Gang.
Im Moment kann ich mir auch nicht vorstellen, dass ich in absehbarer Zeit, auch wieder rennen kann.
Ich hoffe sehr das es dir mit deinem Riss gut geht, und du mit den Vortschriten zufrieden bist.
Wie du geschrieben hast, bist du ja anscheinend auch nicht mit
einer grossen Geduld ausgestattet.
Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und viel Geduld mit
deiner Ruptur.
Über eine Rückmeldung von dir würde ich mich sehr freuen.
Alles Gute
Gruss Adrian
Danke Andreas,
hatte mit meiner Physio darüber gesprochen und sie meinte, dass eine Lymphdrainage sowas möglicherweise hätte verhindern können, da der Fuss dann geschmeidiger gewesen wäre.
Ich hatte 2 Wochen nach der Ruptur damit angefangen, zwar ohne OP, aber sie meinte auch mit OP kann man schon bald was machen.
Kann mir auch gar nicht so gut vorstellen, wie das passiert ist, da der Schuh doch schon sehr gut schützt.
Jedenfalls werde ich umsomehr aufpassen.
Übrigens nach dem Vacoped Behandlungsplan ist die Einstellung in der 6. Woche noch 30 und nicht 0. Bei mir ist es jetzt 20. Vielleicht stellen wir jetzt nach 4 Wochen auf 15. Aber nur, wenn es nicht schmerzt.
‚Gehe‘ jetzt gleich zum Orthopäden. Mal sehen, was der meint.
Wenn Du magst, können wir auch per Mail korrespondieren. Für die meisten ist das ja wohl nicht mehr so interessant ;-)
Gute Besserung weiterhin
hallo, habe mir am 19.1. die sehne gerissen und wurde am 20.1. operiert. seit 1.2. habe ich gehgips schon mit fast 90 grad. (mein liegegips war auch nicht sonderlich spitz). am ersten tag mit dem gehgips hatte ich abends doch schmerzen, man probiert halt aus, wie sehr man schon belasten kann, war dann verunsichert und habe ärztin angerufen, sie meinte, ich kann schon voll belasten (halt langsam hintasten). seit 7.2. kann ich den fuss voll belasten, d.h. ich kann ein paar schritte ohne gehhilfen gehen. habe auch so gut wie keine schmerzen. ab und zu zieht es halt irgendwo ein wenig. noch weitere 3 wochen gips. bin neugierig wies am anfang ohne gehen wird, da ich am 2.3. den gips los bin und am 5.3. nach barcelona fliegen soll. hoffe das geht schon. wie ist es euch ohne gips die ersten tage ergangen?
Ihr dehnt aber schon bis +20º mit dem Vakoped? Bei mir geht’s super voran mit dem ROM Walker Schuh, bin jetzt bei weit über 90º!!! :-)
Hallo,
Es ging mir damals schwer ab, dass ich das Achillessehnenforum nach dem Hack offline genommen habe. Und inzwischen wird sich vermehrt in den Kommentaren meines kleinen Blogs zu dem Thema ausgetauscht.
Da habe ich hier doch mal einen Neustart versucht: http://www.achillessehnenforum.de. Nutzt es … oder nicht ;-)
Die Domain habe ich schon seit Ewigkeiten, da kann ich sie auch nutzen. Jedenfalls ist die Software aktueller und steht auf einer breiteren Basis als das alte Forum. Ob ich dessen Inhalte noch mal als Archiv online bekomme, muss ich sehen.
Viele Grüße
Andreas
[…] 2003 die Achillessehne gerissen. Damals konnte ich dazu im Netz recht wenig finden und habe meinen Heilungsverlauf in meinem Blog dokumentiert. Recht schnell bekam ich dazu etliche Mails, bei denen ich dann irgendwann „zu […]
Das hört sich alles ziemlich schrecklich an. Bin nach Skiunfall eine Woche durch die Gegend gehumpelt und hab mich um Diagnostik bemüht. Der freundliche Chirurg von der Spezial Klinik hat mich dann operiert. Freitag Vorsprache die op wegen schwereren Fällen am Montag auf Dienstag verschoben.habe jetzt Halbzeit mit Schuh und Winkel nach Kontrolle beim Orthopäden halbiert. Fühlt sich gut an. Wohne in Reihenhaus mit sehr steilen Treppen. Das ist schon speziell. Ansonsten könnte ich ja mit gerissener sehne auch gehen und hoffe das es mit reparierter wesentlich besser geht. Training mit Rad habe ich mir vorgenommen und natürlich Kg.
Lg wo
Heute sind es genau 12 Wochen nach der Ruptur. Den Schuh habe ich vor etwa 2 Wochen verbannt, seitdem laufe ich mit elastischer Bandage und Stöcken, kleine Strecken auch ohne.
War vorhin wieder bei der Physio. Sie ist sehr zufrieden mit dem Verlauf. Auch der Orthopäde meinte, dass es doch eine gute Entscheidung gewesen sei, NICHT zu operieren.
Die Sehne hat wieder Spannung, muss halt noch gedehnt werden. Abends wird der Fuss meistens dick. Denke in 2-3 Monaten spätestens sollte wieder Normalbetrieb möglich sein.
Werde berichten.
Ich möchte mich gerne bei dem Forum anmelden.
Wie geht das?
Hab mir die Archillessehne vor 3 Monaten gerissen…. Keine OP, jetzt schau ma mal……
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht hier und die ganzen Kommentare! Habe mir meine Achillessehne vor 2 Wochen gerissen und führe seither in Comicform Tagebuch darüber. Wenn ihr als Leidgenossinnen/-genossen was zu Lachen haben wollt:
Aus aktuellem Anlass:
hat jemand von Euch vor der Ruptur Ciprafloxacin (Antibiotikum) bekommen?
Bitte damit höllisch aufpassen. Es kann zu Entzündungen der Achillessehne bis hin zum Riss führen. Habe das Zeugs 5 Tage genommen und habe nun starke Achillessehnen-Beschwerden, neben anderen. Ich hoffe, dass ich noch rechtzeitig die Therapie abgebrochen habe.
Das Schlimme daran ist, dass es auch noch Wochen und Monate nach der Einnahmen passieren kann.
Nochmal eine Ruptur halte ich nicht aus…
ALso nochmal: auf KEINEN Fall Ciprafloxin nehmen, es gibt genug Antibiotika, die verträglicher sind.
Hey Crissi,
SUPER COMIC! Traurig aber wahr- und gleichzeitig lustig :-)
Weiter so!