…ich war nach 5 Tagen wieder voll im Büro einsatzbereit und leistungsfähig…
Von: Christian Gentsch
Von: Stefan
Hallo. Schön alles miverfolgt zu haben. Hast du vielleicht neue bilder bzw wie ist jetzt das gehen und die schwellung
Mfg
Von: Kim
Hallo mich würde auch interessieren ob die linke seite jetzt nach si langer zeit wieder besser aussueht
Von: Katja
…das dauert ja ewig! So offen hat bisher noch niemand mit mir gesprochen. Danke! Nun weiß ich, was auf mich zukommt. Am Freitag hat es plop gemacht, am Samstag wurde ich operiert und nun werde ich mal sehen. Gruß Katja P.S. auch bei mir war es das Badminton…
Von: THOMAS GIROD
SUPER ERFAHRUNGSBERICHT!!!
MIR IST VORGESTERN AUCH BEIM BADMINTON DIE A-SEHNE GERISSEN (80%). GESTERN OPERATION, UND HEUTE VERTREIBE ICH MIR DIE ZEIT IM INTERNET.
DA KOMMT MIR DIESER ERFAHRUNGSBERICHT EINES BETROFFNEN GERADE RECHT. UNTERHALTSAM GESCHRIEBEN ABER TROTZDEM INFORMATIV – DANKE DAFÜR!
VIELE GRÜSSE AUS DÜSSELDORF
THOMAS
Von: Patrick
Hallo und Danke Danke Danke!!!
Befinde mich bei Tag 112 nach dem >>unglücklichen Plopp<< ;)
Ich wurde konventionell behandelt also nicht operiert. Trotzdem liest sich (bisher zumindest) dein Heilungsprozess wie ein Abbild des meinen.
Bin im Moment etwas ungeduldig und daher auf der Suche nach Antworten und somit auf diese Seite gestoßen.
Es scheint, als müsste ich der Dinge harren die da kommen und mich weiter in Geduld üben, aaargh!
Vielen Dank trotzdem und weiterhin gute Genesung.
Gruß aus Geldern
Von: Torsten Barczik
Super beschrieben ich bin in der fünften Woche nach meim scheiß knall habe noch eine Gipsschiene und darf gar nix soll noch zwei Wochen so sein dann bekomm ich den Airwalker mit der drei Keilen kann man den dann ohne Krücke laufen ? Gruß Torsten
Von: Nico
Hallo Gleichgesinnte,
Der dokumentierte Bericht ist echt klasse. Bei mir ist es jetzt Tag 42 . Nächste Woche wird mein Walker auf 0 grad gestellt. Nach 5 Tagen auf 0 Grad soll der Walker runter und ich soll 20 kg teil belasten.Was sind 20 kg teilbelasten. Muß ich mein Arzt auf Krankengymnastik oder weitere Rehamaßnahmen ansprechen denn darüber ist noch kein Wort gefallen. Natürlich habe ich auch Angst mit dem linken Bein aufzutreten. Wahrscheinlich normal.Vielleicht könntet ihr mir ein paar Tips geben.
Danke schon mal dafür
Von: Andreas
Mit dem Aircast (ist ähnlich) bin ich tatsächlich ohne Gehhilfe gelaufen. Dazu sollte man sich aber eine Fersenerhöhung für den gesunden Fuß basteln – z.B. aus überschüssigen Korkeinlagen.
Von: Ralf
Mir ist bei am 10.11.2013 bei einer Laufveranstalltung die A-Sehne gerissen. Bin dann am 14.11.2013 operiert worden.nach 2 Tagen
entlassung aus dem Krankenhaus.Danach 12lange Wochen mit Vacoped und Krücken verbracht.Aber die lange Zeit mit anschliesender Reha
und auch viel geduld hat mir sehr geholfen.Nach 16 Wochen wiedr mit dem Lauftrainig nach absprache mit meinem Arzt wieder begonnen.
Also an alle Betroffende Kopf hoch und ein bisschen Geduld und die Unnsicherheit überwinden.
Von: Ingo
Toller Erfahrungsbericht. Ich bin in der 8. Woche, trage seit 1 Woche keine Orthese mehr und laufe die meiste Zeit ohne Krücken rum. Meine erste Arbeitswoche hab ich auch schon hinter mir und heute hatte ich meine erste von 10 Krankengymnastikeinheiten. Abends ist mein Fuß noch sehr dick und schmerzt beim gehen, kühle dann und lege ihn hoch, das hilft sehr gut. Bin auch schon eine kurze Strecke mit dem Auto gefahren da mein Gelenk schon wieder recht beweglich ist und ich auch schon wieder Druck auf den Ballen ausüben kann. Mache zuhause regelmäßig Übungen mit dem Gymnastik- und einem Igelball. Die Narbe ist noch recht hart und druckempfindlich darum habe ich mir bei einem alten Laufschuh den oberen Rand der Verse mit nem Teppichmesser abgeschnitten damit nichts mehr drückt. Es wird noch lange dauern aber ich freue mich über jeden kleinen Erfolg.
Von: Alwin Kunz
Vielen Dank für den Erfahrungsbericht, hat mir sehr geholfen.
Bei mir ist es jetzt sieben Wochen her seit der OP. Mein Fuss
schwillt immer noch sehr stark an wenn ich gegangen bin. Das
scheint aber normal zu sein. Hochlegen und Eis hilft dabei sehr gut. Seit einer Woche habe ich den Vagoped nicht mehr dran und die KG hat begonnen. Autofahren geht auch ganz gut, so ist man wegen der Termine flexiebler als in der Zeit der Krücken.
Von: Tom
Guter Bericht, Danke.
Mich wundert nur warum manche von Euch solange den Vacoped(oder ähnliches) getragen habt.
Hier meine Erfahrung: (konservativ behandelt, Komplettriss rechte Achillessehne beim Basketball)
Ich bin jetzt altuell in der 6. Woche nach dem Riss und laufe bereits ohne Vacoped in normalen Schuhen durch die Gegend. Werde diese Woche noch mit KG anfangen. Ich fahre seit der der 5. Woche wieder Auto, erst Automatik, jetzt wieder Schaltung. Etwas ungewohnt, aber klappt super und vorallem sicher. Mein Gang ist noch langsam aber 100 Mal besser als mit dem Vacoped. Wollte mir jetzt die Tage noch eine Ferseneinlage für die Schuhe holen, weil die Verse schon nach dem Laufen abends leicht weh tut. Die Sehne bereitet keine Schmerzen, allerdings hab ich immer etwas angst Sie zu viel zu dehnen oder zu beanspruchen. Hoffe das mir die KG da etwas hilft. Bei der Arbeit habe ich bis heute nur einen Tag gefehlt. Brauche zum Arbeiten aber auch nur Kopf und Hände ;-). 10 Tage nach dem Riss war ich eine Woche auf Zypern. Wollte erst nicht fliegen, aber die Ärzte meinten, das wäre kein Problem. Nachdem ich noch gelesen hatte, dass ich mit dem Vacoped ins Meer kann, war für mich alles in Ordnung. Urlaub war entsprechend auch super.
Von: Mario Berchtold
Hallo Ihr
Sehr guter bericht danke mir ist genau so ergangangen wie beschrieben,für diejenigen wo es noch vor sich haben ist es genau so zu entnehmen..Grins
LG mario
Von: Tim Robson
Na super Ich wohne jetzt in Canada mir wird gesagt es wird nicht mehr OP nur noch Air Schuhe hoffe das ist richtig bin erst in Tag 7 Fuss super dick der Arzt will mich erst 1 einen Monat sehen
Von: Shelly
Hallo,
kann mir jemand einen Tipp wegen Reha geben? Ich bin nach operativer Therapie bei Achillessehnenruptur links jetzt beim 22. Tag nach OP.
Viele Grüße
Von: Adrian
Hallo gehöre seit Donnerstag auch zu den auserwählten die sich mit einer Achillessehnen Ruptur abmühen dürfen.
Meine Ruptur wird ohne OP behandelt ( obwohl grosser Riss, wenn es nicht klappt doch noch OP)
Im Moment trage ich einen soft Gips In Spritzfuss Stellung, und seit gestern einen Künzli Ortho Schuh ( Spezial Schuh in der Schweiz)
Mir wurde befohlen , dass ich eine Woche 0% belasten darf.
Habe Artz Termin erst in 14 Tagen.
Weiss jemand ob ich mich in der Zweiten Woche wagen darf denn Fuss im Schuh schon wieder ganz wenig zu belasten?
Danke für eure Antworten.
Eure Berichte bauen zum Glück ein wenig auf, unf zeigen mir dass ich halt geduld üben muss.
Ganz schön schwierig für jemanden der von natur aus nicht zu den geduldigsten gehört.
Freue mich auf Antworten
Danke und gruss
Adrian
Von: Stefan Novak
Hallöchen,
möchte Leidensgenossen einen Tipp geben:
Kompressionsstrümpfe wirken wahre Wunder bezüglich der Schwellung die aus meiner Erfahrung so ab mittags los ging auch nach 5 Monaten wird die Stelle nach vielem herumlaufen noch dick. Nur der Zeitpunkt rückt nach hinten am Tag.
Auch als sehr angenehm fand ich meine kleine Wanne mit kaltem Wasser in die ich meinen Fuss nach der Arbeit gestellt habe. Hat auch eine abschwellende Wirkung.
Ausserdem auch noch ein Wort zu den Therapeuten. Habe die Erfahrung gemacht dass er nur vom Dehnen geredet hat und dass ich zurückliegen würde. Alles Quatsch das dauert ne Weile insbesondere weil sich ja der Faden, der sich erst nach glaube 14 Wochen auflöst, in der Sehne befindet. danach gings ruck zuck mit dem Dehnen.
Wobei die Dehnbarkeit der Sehne nach Muskelaufbau auch immer schrumpft das ist wie bei einem Pendel Muskelaufbau-Dehnen – Muskelaufbau – Dehnen.
PS So einen Achillessehnenriss braucht kein Mensch ;-)
Von: Ines
Hallo Adrian, da sind wir ja fast zeitgleiche Leidensgenossen. 13.9. hat es bei mir geknallt. 15.9. OP, 16.9. Spezialschuh. Mein Arzt sagte mir, ich kann dann auch schon leicht belasten, was ich mich nicht getraut habe. Aber jeden Tag wurde es besser. Seit ca. 1 Woche gehe ich ohne Krücken mit dem Spezialschuh und einer Schuherhöhung für den gesunden Fuß, damit es keine Hüftfehlstellung gibt. Es ist echt interessant wie unterschiedlich die Therapien sind. Auch der Vergleich zu dem Ursprungsbericht. Ich war nur eine Nacht im Krankenhaus. Mein Arzt hat mir auch Lymphdrainagen verschrieben gegen die Schwellungen. Ich wünsche Dir viel Geduld. Ich habe sie leider auch nicht und bin schon sehr genervt. Bleib tapfer.
Gruß. Ines
Von: andi
Hallo, hier ist noch ein geschädigter
ende juli mit dem linken fuß nach vorne umgeknickt, dachte die
zehen berühren das schienbein
noch eine woche so rumgelaufen fuß hinterhergezogen
dann in die notaufnahme uni-klinik düsseldorf
ultrageschallt und geröntgt
drei ärzte drei meinungen 2x riss 1x intakt
zehen und hackenstand durchgeführt unter schmerzen
krücken bekommen und überweisung zum durchgangsarzt
arzt ist sich nach ultraschall unsicher, ab zum mrt
diagnose sehne hängt noch am seidenen faden
arzt rät zur konservativen behandlung mit einer orthese
orthese 6 wochen getragen mit 14tägiger einstellung von
120° (spitzfuß) auf 90° danach dachte ich supi orthese aus
therapie anfangen
komme zum arzt er ist sich unsicher neues mrt
mrt sagt belastung der sehne noch nicht möglich
ab in die orthese neuen mrt termin mitte oktober
bin mal gespannt
was auch super ist die ganze zeit trombosespritzen
jeden abend eine